MINI LogoBMW i LogoBMW M Logo
Bewirb' dich jetzt. Ohne Anschreiben. Ohne Lebenslauf.
Helming & Sohn - 90-jähriges Jubiläum
Helming Blog
Helming und Sohn GmbH
We Turn Things Around
infofabrik Blog von Helming & Sohn
Helming & Sohn Blog

We Turn Things Around

25. Oktober 2022
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, teilen Sie ihn gerne:

Aus den Autos von Heute werden die Autos von Morgen!

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Baustein für ein intaktes Ökosystem in den kommenden Jahren. Das sieht auch die BMW Group seit längerer Zeit so und hat deshalb bereits unzählige Maßnahmen für eine nachhaltigere Produktion der Fahrzeugmodelle ergriffen.

Lederfreie Sitzbezüge, die in Zukunft teilweise aus Kaktusfasern bestehen sollen, oder recycelte Plastikflaschen, die im Oberflächenbezug des Dachhimmels ein zweites Leben finden sollen. Zwei Projekte, die zeigen, dass die BMW Group mit ihren Innovationen das Thema Nachhaltigkeit konsequent vorantreibt.

„Unser Anspruch und unser Versprechen ist klar: We turn things around, wir nehmen neue Perspektiven ein, um die Dinge zum Besseren zu drehen und unseren Beitrag zu einer Zukunft der nachhaltigen Mobilität zu leisten“, betont Alexander Bilgeri, Leiter der Hauptabteilung Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf & Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit durch Innovation – Mit diesem 360-Grad-Ansatz will die BMW Group die CO2-Emissionen pro Fahrzeug bis 2030 im Vergleich zu 2019 um 40 Prozent reduzieren.

Neben nachwachsenden Rohstoffen steht die Wiederverwertung von Materialien im Sinne der Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Die Vision ist klar: Aus den Autos von heute werden die Rohstoffe für die Autos von morgen gewonnen“. Daher sollen perspektivisch Fahrzeuge zur Hälfte aus recycelten Materialien (Sekundärrohstoffen) hergestellt werden.

KONTAKT

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn gerne:
Menü
arrow-right