Als eines von vier „Superbrains“ in der Elektronik-Architektur der Neuen Klasse übernimmt das „Heart of Joy“ die Funktion der Antriebs- und Fahrdynamikregelung. Die hochperformante Steuerungseinheit ist zuständig für den Antrieb, die Bremsen, die Rekuperation und Teilfunktionen der Lenkung. Sie verarbeitet Informationen bis zu zehnmal schneller als herkömmliche Steuergeräte. Auf diese Weise wird das Potenzial der Elektromobilität hinsichtlich spontaner Leistungsentfaltung, harmonischer Kraftübertragung, Agilität, Stabilität und Effizienz optimal genutzt.
Zusammen mit dem komplett inhouse entwickelten Software-Stack BMW Dynamic Performance Control berechnet das „Heart of Joy“ alle Parameter der Fahrdynamik auf einem neuen Niveau an Geschwindigkeit und Präzision. Dabei kommt die jahrzehntelange Erfahrung von BMW auf dem Gebiet der Fahrdynamik-Regelung zum Tragen. Im neuen BMW iX3 erleben Fahrer und Passagiere in jeder Situation und bei jeder Geschwindigkeit ein einzigartig harmonisches und BMW typisches Fahrgefühl. Jede Bewegung des Fahrpedals, des Bremspedals und der Lenkung wird direkt, souverän und präzise umgesetzt. Hinzu kommen perfekte Traktion und dank der einzigartigen Funktion Soft-Stop auch der sanfteste Anhalte-Vorgang in der Geschichte von BMW. Außerdem wird durch die integrierte Steuerung von Antrieb, Bremssystem und Rekuperation die Effizienz des neuen BMW iX3 optimiert. Im Alltagsverkehr werden 98 Prozent der Verzögerungsmanöver ausschließlich mittels Rekuperation und ohne Einsatz der Reibbremse absolviert.
„Superbrain of Automated Driving“ für die Fahrerassistenzsysteme der nächsten Technologiegeneration.
Ein weiterer Hochleistungsrechner bündelt sämtliche Funktionen des automatisierten Fahrens und Parkens im BMW iX3. Das „Superbrain of Automated Driving” schafft mit seiner gegenüber herkömmlichen Steuergeräten um das 20-fache gesteigerten Rechenleistung die Voraussetzungen dafür, dass auch auf diesem Gebiet mit der Neuen Klasse ein signifikanter Technologiesprung erzielt wird.
BMW Symbiotic Drive unterstützt nahtlos.
Der BMW iX3 schafft mit Symbiotic Drive im Zusammenspiel mit der Fahrerassistenz ein völlig neues Fahrerlebnis. Der Wunsch des Fahrers, zu beschleunigen, zu bremsen oder zu lenken, verschmilzt jederzeit nahtlos und intuitiv mit einer KI-gestützten Software.
Das erzeugt eine neue Freude am Fahren. In der Regel sind diese Fahrerassistenzfunktionen bereits in der Grund- und Serienausstattung enthalten. Beispielsweise wird die automatische Geschwindigkeitsregelung nicht bereits bei einem leichten Tritt aufs Bremspedal deaktiviert, sondern erst bei intensiverer Verzögerung. Ebenso bleibt bei einem leichten Lenkeingriff durch den Fahrer trotzdem die assistierte Spurführung aktiv.
Der weiterentwickelte BMW Autobahnassistent unterstützt den Fahrer im BMW iX3 von der Auffahrt bis zur Abfahrt und ermöglicht es ihm, dauerhaft die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Zum Funktionsumfang des Cityassistenten gehört auch die Ampelerkennung einschließlich automatisiertem Halten und Anfahren.
Neue Elektronik-Architektur mit vier „Superbrains“.
Insgesamt umfasst die komplett neuentwickelte Elektronik-Architektur vier als „Superbrains“ bezeichnete Hochleistungscomputer. Sie bündeln die Rechenleistung für Fahrdynamik, automatisiertes Fahren, Infotainment sowie Basis- und Komfortfunktionen. Sie sind auch die Grundlage für eine neue Software-Architektur, die kontinuierlich weiterentwickelt werden kann und somit zukunftsfähig für kommende Funktionsupdates einschließlich erlebbarer KI-Features ausgelegt ist.
Das neue digitale Nervensystem besteht aus einem in vier Zonen unterteilten Kabelbaum. Dieser weist ein um 30 Prozent reduziertes Gewicht und rund 600 Meter weniger Kabel auf als die bisher eingesetzte Technologie. Eine weitere Neuerung sind die digitalen „Smart eFuses“, die anstelle von Schmelzsicherungen eingesetzt werden. Sie ermöglichen intelligente Powermodi für verschiedene Fahrzeugzustände und tragen so zur gesteigerten Gesamteffizienz des Fahrzeugs bei.
Mit seinen vier „Superbrains“ und den hochvernetzten Software-Plattformen ist der BMW iX3 ein echtes softwaredefiniertes Fahrzeug und hervorragend für die Zukunft gerüstet. Die neue Elektronik-Architektur bildet außerdem die Grundlage für vielseitige Verbesserungen in der Vernetzung des BMW iX3 mit der My BMW App. Diese neue Qualität der Integration liefert neue Erlebnisse und hält hohes Potenzial für zukünftige Innovationen bereit.