BMW LogoMINI LogoBMW i LogoBMW M LogoBMW Motorrad Logo
Helming Blog
Helming und Sohn GmbH
KLIMA-CHECK – VORTEILE UND INTERVALL.

KLIMA-CHECK – VORTEILE UND INTERVALL.

Ein regelmäßiger Klimaservice sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen im Fahrzeuginneren – er schützt auch Technik, Gesundheit und Umwelt.

Bei der professionellen Klimawartung wird nicht nur die Funktionsfähigkeit geprüft, sondern auch die Dichtheit der Klimaanlage kontrolliert. Altes Kältemittel wird umweltgerecht abgesaugt, die gesamte Anlage gründlich gereinigt und anschließend mit der exakten Menge an frischem Kältemittel neu befüllt. Zum Abschluss erfolgt eine umfassende Endkontrolle aller Klimakomponenten.

Sichert euch euren Klima-Check zum Aktionspreis in Höhe von 69,– EUR* vom 01.05.2025 bis 30.06.2025
*zzgl. Kältemittel.

Jetzt Termin zum Klima-Check sichern:

Mehr als nur Kühlung: Die Funktionen der Klimaanlage im Auto

Eine angenehme Innenraumtemperatur sowie gefilterte, saubere Luft tragen maßgeblich zu einer entspannten und gesunden Fahrt bei – besonders im Sommer oder während der Pollenzeit. Doch die Klimaanlage kann noch mehr. Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit, was vor allem bei Regenwetter für freie, nicht beschlagene Scheiben sorgt. Die Klimaanlage unterstützt bei Elektro- und Hybridfahrzeugen die Temperaturregelung der Hochvoltbatterie – ein entscheidender Faktor für Leistung und Lebensdauer. Ebenfalls verbessert Sie die Luftqualität, indem sie Staub, Pollen und Schmutz filtert – ideal für Allergiker.

So trägt eine funktionierende Klimaanlage nicht nur zum Fahrkomfort, sondern auch zur Fahrsicherheit bei – insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Ihre Vorteile durch regelmäßigen Klimaservice:

  • Effiziente Kühlleistung durch saubere und befüllte Anlage
  • Weniger Energieverbrauch und geringerer Kraftstoffbedarf
  • Vorbeugung von teuren Schäden am Kompressor oder anderen Komponenten
  • Gesunde Luftqualität durch Bakterien- und Schimmelentfernung
  • Mehr Sicherheit durch beschlagfreie Scheiben

Wie oft ist ein Klimaservice notwendig?

Ein regelmäßiger Klimaservice ist entscheidend, um die volle Leistung Ihrer Klimaanlage zu erhalten und langfristig teure Reparaturen zu vermeiden. Als Richtwert empfehlen Fachbetriebe, die Klimaanlage einmal jährlich oder alle 15.000 bis 20.000 Kilometer warten zu lassen – je nachdem, was zuerst eintritt. Besonders vor der Sommer- oder Urlaubssaison bietet sich ein Check an, damit die Anlage zuverlässig kühlt, wenn sie am meisten gefordert ist.

Auch wenn die Klimaanlage scheinbar einwandfrei funktioniert, verliert sie jährlich bis zu zehn Prozent ihres Kältemittels. Dieser schleichende Verlust bleibt zunächst unbemerkt, führt jedoch mit der Zeit zu einer nachlassenden Kühlleistung und erhöhtem Verschleiß – insbesondere am Kompressor, einem der teuersten Bauteile im System. Eine Wartung ist zudem immer dann zu empfehlen, wenn die Klimaanlage unangenehme Gerüche abgibt, ungewöhnliche Geräusche macht, die Luft nicht mehr richtig kühlt oder die Fahrzeugscheiben trotz Klimabetrieb beschlagen. Diese Anzeichen deuten oft auf verunreinigte Filter, einen zu niedrigen Kältemittelstand oder eine bakterielle Belastung des Systems hin.

Ein regelmäßiger Klimaservice ist somit nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Sicherheit, Hygiene und Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Wer in regelmäßigen Abständen in die Wartung investiert, schützt sich vor hohen Folgekosten und sichert sich dauerhaft ein angenehmes, gesundes Raumklima im Auto.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren nächsten Klimaservice ganz einfach online – wir beraten Sie gerne persönlich.

KONTAKT

oben
starcrosschevron-downarrow-rightmenu-circlearrow-up-circle